VGSD Story - Selbstständige über ihre größten Herausforderungen

VGSD Story - Selbstständige über ihre größten Herausforderungen

Leonie Adam – "Menschen kaufen von Menschen"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser inspirierenden VGSD Story Folge spreche ich mit Leonie Adam – Schauspielerin, Lektorin, Texterin und Moderatorin. Ihr spannender Werdegang führt uns von der Theaterbühne über die Medienwelt bis hin zur professionellen Unternehmenskommunikation.

Leonie erzählt, warum sie die Schauspielerei hinter sich gelassen hat, wie sie als Lektorin mit Worten Menschen und Unternehmen sichtbar macht und welche Herausforderungen und Chancen die Selbstständigkeit mit sich bringt. Besonders spannend: Ihr Blick auf die Rolle von KI im Textbereich – ersetzt künstliche Intelligenz menschliche Kreativität oder ergänzt sie diese nur?

Wir sprechen über:
✔ Leonies Weg von der Bühne ins Lektorat – und warum gute Texte mehr sind als nur korrekte Grammatik.
✔ Die Bedeutung von persönlicher Sprache und wie sie dabei hilft, Vertrauen aufzubauen.
✔ Selbstständigkeit als Alleinerziehende: Welche Vorteile und Herausforderungen gibt es?
✔ Netzwerken und Sichtbarkeit – warum die richtigen Kontakte essenziell sind.
✔ Künstliche Intelligenz in der Textarbeit: Wie verändert KI die Branche? Ist sie eine Gefahr oder ein wertvolles Werkzeug?
✔ Improvisation im Leben: Was wir aus dem Improvisationstheater für unseren Alltag und unser Business lernen können.
✔ Warum Konflikte nicht immer schlecht sind – und warum Leonie eine Ausbildung zur Mediatorin plant.

💡 Eine inspirierende Folge für alle Selbstständigen, Unternehmer:innen und Kreative, die sich für Sprache, Netzwerken und den Wandel in der Arbeitswelt interessieren.

📌 Alle Links & Kontaktmöglichkeiten zu Leonie Adam findet ihr in den Shownotes.

🔊 VGSD Story – Der Podcast des Verbands der Gründer und Selbstständigen Deutschland e.V. (VGSD)
Hört rein auf unserer Website vgsd.de oder auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts & Co.

Frank-Michael Rommert – „Zwischen Buchseiten und Bankkonto - Selbstständigkeit mit Strategie“

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In unserer neuen Episode des VGSD Story Podcasts spreche ich mit Frank-Michael (FM) Rommert, einem unabhängigen Sachbuchproduzenten und Finanzmentor für Selbstständige. Frank (FM) erzählt über seinem außergewöhnlichen Werdegang – von seiner Jugend in der DDR, über seine Ausbildung zum Klavierbauer bis hin zur Gründung eines eigenen Verlags und seiner heutigen Arbeit als Begleiter für Selbstständige in finanziellen Fragen.

Ein zentraler Punkt unseres Gesprächs ist, wie Frank durch einen schmerzhaften finanziellen Verlust gelernt hat, seine Finanzen selbst in die Hand zu nehmen. Er berichtet, warum er nicht auf klassische Finanzberater vertraut, wie er sich autodidaktisch Finanzwissen angeeignet hat und wie er heute Selbstständigen hilft, finanzielle Resilienz aufzubauen. Sein Ziel: Menschen dazu befähigen, ihre Altersvorsorge eigenverantwortlich zu gestalten und ihre Finanzen unabhängig von provisionsbasierten Beratern und Versicherungsprodukten zu managen.

Darüber hinaus gibt Frank (FM) uns Einblicke in seine Arbeit als Buchproduzent und Experte hinter den Kulissen. Er hat über 70 Bücher mitentwickelt und spricht darüber, wie wichtig es ist, Wissen strukturiert zu vermitteln. Besonders spannend ist sein aktuelles Projekt „Smart Business Freipunkt“, mit dem er Selbstständigen hilft, finanzielle Sicherheit zu gewinnen.
Zum Abschluss gibt Frank (FM) uns auch noch einige wertvolle Tipps für angehende Selbstständige: Warum es wichtig ist, ein stabiles Geschäftsmodell zu wählen, das genug Einkommen generiert, und warum Deutschland nicht unbedingt das beste Land für Selbstständige ist. Zudem plädiert er für mehr Eigenverantwortung und rät dazu, sich frühzeitig mit finanziellen Themen auseinanderzusetzen.

Wer mehr über Frank-Michael Rommert (FM) erfahren möchte, findet alle relevanten Links in den Shownotes.

Außerdem freuen wir uns über Feedback, Bewertungen und Vorschläge für zukünftige Gäste.

Viel Spaß beim Hören! Euer Host Lars Bösel.

Anne Albrecht – “Money mindset is key.”

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts VGSD Story, der ersten in 2025.
Heute tauchen wir in die facettenreiche Welt des Tanzes ein, und ich habe wieder einen besonderen Gast: Anne Albrecht – Choreografin, Tänzerin und Tanzpädagogin.
Anne ist eine wahre Meisterin ihres Fachs. Sie kreiert Choreografien für Live-Auftritte, Musikvideos und sogar Flashmobs. Als Gründerin der Tanzcompany CNYou bietet sie ein einzigartiges Konzept: Choreografie und Tänzer*innen aus einer Hand.
In diesem Gespräch erfahren wir mehr über ihren Weg vom Tänzer zur Choreografin, ihre Leidenschaft, Emotionen durch Tanz zu wecken, und ihre Vision, Tanz als Werkzeug für künstlerischen Ausdruck und soziale Entwicklung einzusetzen. Außerdem teilt sie Einblicke in ihre Arbeit mit Schulen, Unternehmen und professionellen Tänzern, ihre Philosophie und spannende Projekte. Anne sagt: "Wer seine Finanzen im Griff hat, hat sein Leben im Griff." Auch das Thema Geld beleuchten wir im Gespräch.
Freut euch auf ein inspirierendes Gespräch mit einer Frau, die Bewegung zu ihrer Lebensaufgabe gemacht hat!

Weihnachtsfolge 2024 – "Ein Jahr dabei - Jörn Freynick, unser Leiter Politik"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Weihnachten steht vor der Tür und es ist Zeit für eine Weihnachtsfolge. Traditionell sprechen wir in der Folge immer mit jemandem aus dem VGSD. Diesmal ist mein Gast Jörn Freynick. Er ist unser Leiter Politik und seit einem Jahr beim VGSD. Jörn hat eine lange berufliche und politische Vergangenheit und darüber möchte ich gerne mehr wissen. Wie und warum geht man in die Politik? Wie wird man Landtagsabgeordneter und was passiert, wenn man einen Einzug in den Landtag nicht schafft? Warum Verbandsarbeit? Viele Fragen. Mich interessiert auch, wie man einen politischen Beruf mit dem Familienleben synchronisiert. Ihr erfahrt auch, welche Ziele jetzt, nach dem Scheitern der Koalition und der bevorstehenden Bundestagswahl, auf der Agenda seiner Arbeit und der des VGSD stehen. Viel Spaß beim Reinhören.

Ulrike Bergmann – "Zweite Halbzeit, voller Einsatz, neue Horizonte"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode begrüße ich Ulrike Bergmann, bekannt als „Die Mutmacherin für den eigenen Weg“. Mit ihrer langjährigen Erfahrung als Coach, Mentorin und Autorin unterstützt sie insbesondere Frauen (aber auch Männer) ab 50 dabei, mutig und selbstbestimmt ihren persönlichen und beruflichen Weg zu gestalten. Ulrike teilt mit uns ihre eigenen Erfahrungen, spricht offen über Herausforderungen und erklärt, warum sie es für so wichtig hält, den zweiten Lebensabschnitt als Chance für einen Neustart zu begreifen.

Gemeinsam gehen wir der Frage nach, wie man Selbstzweifel und gesellschaftliche Erwartungen überwindet, warum es essenziell ist, das eigene Leben nach den eigenen Maßstäben zu gestalten, und welche Möglichkeiten sich gerade ab 50 im beruflichen und privaten Bereich eröffnen können.

In unserem Gespräch gibt Ulrike auch Einblicke in ihre eigene Geschichte, wie sie nach einer Fast-Insolvenz 2000 den Mut gefunden hat, ihren eigenen Weg neu zu definieren. Ihre Offenheit und ihre inspirierenden Ansätze sind nicht nur motivierend, sondern zeigen auch, dass es nie zu spät ist, die Weichen neu zu stellen.

Lasst Euch von Ulrike Bergmann inspirieren, egal in welchem Alter Ihr seid. Ich wünsche viel Freude beim Zuhören!

Susanne Schaffer – "Mit mehr Struktur einen klareren Kopf"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zu Beginn ihrer Selbstständigkeit kämpfte Susanne Schaffer mit ständiger Erreichbarkeit, gehetzten Blicken aufs Telefon und Laptopschichten auch am Wochenende ... Aber durch das Integrieren von Strukturen in ihren Arbeitsalltag ist es ihr mittlerweile gelungen, aus dem Arbeits-Hamsterrad auszubrechen. Und dank genau dieser Strukturen fällt ihr das Priorisieren ihrer Tätigkeiten heute leichter, sie schafft mehr und hat vor allem richtig Spaß an dem, was sie tut!

Weil Strukturen ihr persönlich so geholfen haben, gesünder zu arbeiten, hat sie ihr Business 2022 neu ausgerichtet: Arbeitete sie zuvor noch als Lektorin, ist sie heute Coach und hilft anderen Menschen, Arbeitsstrukturen zu etablieren und dadurch klarer zu sehen. Im Gespräch mit Podcast Gastgeberin Maxi verrät Susanne, wie sie innerhalb nur eines Wochenendes entschied, sich selbstständig zu machen. Außerdem gibt sie Struktur-Tipps weiter und spricht über die Wichtigkeit, "Nein" zu sagen:

Gordon Schönwälder – "Genieße die Unsichtbarkeit!"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mein Gast, Gordon Schönwalder, ist Podcast Experte und betreibt eine Beratungsagentur für angehende Podcasterinnen und Podcaster - die Podcast Helden.
Als Blog gestartet, entwickelte sich schnell sein Unternehmen. Gordon sagt, dass 24 Millionen Bundesbürger wöchentlich Podcasts hören. Seine Frage lautet: „Erreichst du sie schon?“ Mit unserem Podcast VGSD Story schaffen wir das noch nicht, aber wir arbeiten daran.
Mit Gordon spreche ich über seinen beruflichen Weg, was Ihn antreibt und warum seine Arbeit für Ihn Leidenschaft ist und wieso er für viele der Strategieonkel ist.
Aber Leidenschaft kann auch eine andere Bedeutung haben, denn mit Gordon unterhalte ich mich auch sehr offen über seine Krankheit, Depression. Ihr erfahrt, was es bedeutet, damit umgehen zu müssen, welche Auswirkungen es auf seine Arbeit hat und auch was Ihn stärkt, um weiter seine Leidenschaft leben zu können.
Ein Gespräch mit ganz vielen Facetten.

Sirit Coeppicus – "Fragen kostet nichts"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Klartext – das hat Sirit als gelernte Redakteurin drauf. Sie sagt: "Nur, wer den Mund aufmacht, kann sich seine Arbeit und sein Leben nach den eigenen Bedürfnissen gestalten und glücklich werden." In der neuen Folge verrät sie, wo sie in ihrer Selbstständigkeit Tacheles geredet und welche Türen ihr das geöffnet hat. Außerdem erzählt sie, warum ihre Selbstständigkeit lange Zeit vom Survivalmodus geprägt war, was sie geändert hat, um diesen zu beenden – und wir erfahren, dass die Wechseljahre Sirit aktuell manchmal um 4 Uhr nachts an den Schreibtisch treiben...

Thomas Römer – "Ausbildung, Eigenständigkeit, Erfolg: Ein außergewöhnlicher Weg"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Thomas Römer geht seinen Weg. Er ist Klavier- und Cembalobauer. 2014 ist er nach seiner Berufsausbildung nahtlos in die Selbständigkeit gestartet und hat sein Unternehmen, den Klaviersalon Berlin, gegründet.
Wir unterhalten uns über seine Liebe zu Klavieren und beleuchten seinen doch außergewöhnlichen Entwicklungsweg. Er beantwortet uns die Frage, warum eine Anstellung für ihn nicht reizvoll war. Natürlich sparen wir auch die Herausforderungen nicht aus, z.B. warum er sein Salon am Berliner Alexanderplatz nach kurzer Zeit wieder aufgeben musste. Ihr erfahrt auch etwas über seine Lieblingskomponisten Gershwin und Chopin und wohin seine Reise gehen könnte.
Thomas hat mich zum Schluss unseres Gesprächs noch nachträglich sehr ins Nachdenken gebracht. Thomas sagt: "In meinem Freundeskreis da hatte ich keine Selbständigen, für die war ich ein Alien." Das war vor 10 Jahren. Auch heute ist unser Land mehrheitlich auf das Angestelltsein ausgerichtet. Es gibt noch viel zu tun, Selbständigkeit als gleichwertige Arbeits- und Lebenseinstellung anzuerkennen.
Viel Spaß beim Hören unserer neuen Folge.

Bettina und Laura Roschewitz – "Das Rezept für eine gute Mutter-Tochter-Zusammenarbeit"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit der eigenen Mutter zusammenarbeiten? – "Auf GAR keinen Fall!", hätte Laura Roschewitz noch bis vor ein paar Jahren dazu gesagt. Sie wollte immer autonom bleiben und ihr eigenes Ding machen. Dann aber kam Corona, und die Heilpraktikerpraxis ihrer Mutter Bettina stand vor dem Aus. Das wollte sich Laura allerdings nicht mit ansehen, sie stieg kurzerhand mit ein und half, die Praxis in ein Onlinebusiness zu transformieren. Wie das funktionierte und was die berufliche Zusammenarbeit mit der Beziehung der beiden machte, erzählt das Mutter-Tochter-Team in dieser Folge!

Über diesen Podcast

Als Marketingprofi den Bundesarbeitsminister ans Telefon bekommen? Als Beatboxer auf YouTube Millionen von Zuschauern begeistern? Selbstständigkeit ist vielfältig und kann manchmal eine echte Achterbahnfahrt sein. Das zeigen unsere spannenden Gäste immer wieder aufs Neue: Wir sprechen mit Gründer/innen und Selbstständigen. Sie erzählen dir, warum sie ihre Arbeit lieben und berichten von ihren größten Herausforderungen, wie und mit wessen Hilfe sie sie bestanden haben.
VGSD Story besteht aus lauter Mut-mach-Geschichten und soll dich inspirieren und stärken, deinen Weg zu gehen.

von und mit Lars Bösel und Maximiliane Albrecht

Abonnieren

Follow us