VGSD Story - Selbstständige über ihre größten Herausforderungen

VGSD Story - Selbstständige über ihre größten Herausforderungen

Matthias Müller-Krey – "Die Kunst, die richtige Nische zu finden"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Einen Redenschreiber? – Wer braucht denn so was!" Zugegeben: Der Beruf unseres Podcastgasts ist ziemlich ungewöhnlich, aber Matthias Müller-Krey, eigentlich studierter Jurist, hat so seine Nische auf dem Markt gefunden.

Als Matthias sich selbstständig gemacht hat, wusste er auch noch nicht, dass er irgendwann mal Reden verfasst, sondern nur, dass er das Schreiben liebt. Aber mit Kampfgeist und Cold Calling hat er es zu seinem Traumberuf geschafft.
Was er an der Selbstständigkeit besonders schätzt? Warum die ersten Jahre nach der Gründung gar nicht so leicht waren und wie er es trotzdem geschafft hat, sich nicht von den Zweifeln anderer anstecken zu lassen? Das erfährst du in der neuen Folge!

Linda Broschkowski – "Go with the flow"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Linda Broschkowski, die heute zu Gast im Podcast ist, startete Ihre Karriere vor über 20 Jahren als eine der ersten weiblichen DJs. Geboren ist Sie in Berlin, aufgewachsen in Malaysia, Pakistan und Indien.
Mitte der 1990iger Jahre kehrte Sie nach Berlin zurück. Sie sagt von sich, dass Sie eine geborene Selbständige ist. Sie liebt die Abwechslung und dies spiegelt sich auch in den verschiedenen Stationen Ihres Lebens wieder. Diese reichen u.a. von der Betreuung verschiedener Hollywood-Produktionen, einer eigenen Filmproduktionsfirma bis hin zu Bürojobs. Aber Musik blieb und bleibt Ihr Leben. Linda spricht auch offen über berufliche, private und gesundheitliche Tiefpunkte und das Wiederaufstehen.
Da es sehr wenige weibliche DJs gibt, gründete Linda Female Music Force und damit Deutschlands erste Agentur für weibliche DJs. Nicht nur, um weibliche DJs beruflich zu unterstützen, auch das Thema Gender Gap beschäftig sie sehr. Musik hat kein Geschlecht sagt Linda und Ihr Ziel sind 50% weibliche DJs. Ach ja, Linda ist auch im Rat der neuen Arbeitswelt tätig.
Und dann sprechen wir auch, wie es ist und geht, ein Leben als DJ und eine Familie mit zwei Kindern zu rocken. Ihr hört eine eine Folge voller Energie, wichtigen Themen und auch mit einer befreienden Leichtigkeit – ganz nach ihrem Motto "Go with the flow". Viel Spaß beim Hören.

Sabrina, Jovitha und Björn – "Ganz oder gar nicht"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sabrina, Jovitha und Björn leiten den Stimbekhof in der Lüneburger Heide und haben dafür einen kompletten Tapetenwechsel gewagt! Für sie ging es nicht nur vom Angestelltsein in die Selbstständigkeit, sondern auch vom trubeligen Hamburg aufs Land.
Nach Jahren in der stringenten Welt der Hotellerie war den dreien klar: Sie wollen raus und ihre eigenen Ideen umsetzen.
Mit ihrem eigenen Hotel warteten viele Herausforderungen auf das Trio: Wie die Bank während der Corona-Pandemie von der eigenen Idee überzeugen? Wie die Angestellten durch die unsicheren Zeiten bringen? Und wie übernimmt man eigentlich ein Hotel im laufenden Betrieb in der Hochsaison? Sabrina, Jovitha und Björn wussten: Ganz oder gar nicht und haben nie aufgehört an sich zu glauben. Hör rein und lass dich von den dreien auf ihren Weg durch die Selbstständigkeit mitnehmen!

Kristian Gründling – "Hört auf zu glänzen und fangt an zu leuchten"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kristian Gründling ist heute mein Gast. Seinen Weg begann er in der Werbebranche als klassischer, erfolgreicher Werbefilmer. Dann begann ein Prozess der Veränderung, und heute ist er Regisseur, Autor und Speaker. Er lebt und liebt seinen selbständigen Beruf und das Filme machen. Wir reden über Kristians Weg, über Werte, über das "Beisicheselbstsein" und auch über seinen preisgekrönten Film "Die stille Revolution", in dem es um den Kulturwandel in der Arbeitswelt geht. Seine Geschichte, sein Umgang mit Krisen, seine Haltungen, seine Suche nach Sinn und Werten, die er in seinem Leben und in seinem Wirken umsetzt, beeindrucken mich tief und nachhaltig. Ein fesselndes Gespräch, dass Euch hoffentlich auch in den Bann zieht.

Elke Jensen (72) – "Cool bleiben!"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Elke Jensen gibt im Rentenalter nochmal richtig Gas: Mit 69 Jahren gründet sie nochmal ein neues Unternehmen! Ihr Produkt, der CityCaddy, richtet sich an die ältere Generation: Er ist eine modische Alternative zum Rollator und soll älteren Leuten Lebensfreude schenken – und sie dazu anregen, trotz körperlicher Gebrechen agil zu bleiben. So geht Senior-Entrepreneurship!
Auch vor ihrer Gründung war Elke die meiste Zeit ihres Berufsleben selbstständig unterwegs, egal ob als Galeriebesitzerin in Hamburg oder als Dozentin an der "Akademie Mode und Design" in Hamburg.
Erfrischend, kreativ und ein eiserner Wille, das zeichnet Elke aus. Ihr Tipp für die Selbstständigkeit? Cool bleiben! Und das wiederum finden wir ziemlich cool. Hör rein und lass dich von Elkes Elan anstecken :-)

Christopher Plantener – "Mit Technologie die Probleme lösen, die erst die Politik geschaffen hat"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge ist mein Gast Christopher Plantener, der Gründer von Kontist, einer Bank für Selbständige/Freiberufler und Mitbegründer der Kontist Stiftung, die sich für eine Welt einsetzt, in der Selbständigkeit einfacher ist.
Christopher, hat bereits acht Unternehmen gegründet. Dazu gehören unter anderem eine Cocktailbar, ein Jobportal, eine E-Marketing Agentur und eine Buchhaltungsplattform. Später dann Kontist. Er kennt somit die Höhen und Tiefen des Gründer- und Selbständigen Daseins sehr gut. Viele Jahre hat Christopher in Dänemark gelebt und wurde dort durch die skandinavische Unternehmenskultur geprägt, die sich von der unseren deutlich unterscheidet, denn sie ist mehr vom Konsens getrieben. Darüber unterhalten wir uns auch.
Christophers Passion ist die Verbesserung der Bedingungen für Solo-Selbständige. Er sagt von sich, dass er die Tech Probleme löst, die erst die Politik geschaffen hat. Christopher möchte uns von sein Ideen, Visionen begeistern und mitnehmen. Das gelingt ihm auch in unserem Gespräch. Und wenn Euch das alles interessiert und ihr noch mehr über Ihn, seine Entwicklung und seine Zukunftspläne erfahren wollt, ist der Podcast genau das Richtige für Euch.

Claudia Philipp – "Fehler gibt's nicht!"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ganz klassisch schlug Claudia nach dem Abitur die juristische Laufbahn ein. Nur, wirklich erfüllend ist der Job für sie als Anwältin nicht. Sie fragt sich: Da muss es doch noch mehr geben, oder?

Der Bruch mit der Anwaltswelt kommt schließlich durch einem persönlichen Schicksalsschlag. Claudia kündigt und geht auf reisen. Immer mehr wird ihr bewusst: Den Weg in die Anwaltswelt ist sie vor allem gegangen, weil andere das erwartet haben. Mit diesem Wissen orientiert sich neu und gründet „innerjourneys“. Die Idee: Mit Workshops die Teilnehmer auf eine innere Reise mitnehmen und die Persönlichkeitsentwicklung fördern.

Claudia spricht offen darüber, dass bei ihrer Gründung nicht von Anfang an alles glatt lief. Ihr Learning aus dieser Zeit: Fehler gibt's nicht! Ausprobieren ist erlaubt und sogar wichtig – denn ohne die Höhen und Tiefen, die sie durchgemacht hat, wäre Claudia nie dort, wo sie jetzt ist. Nämlich endlich in einem Job, der sie zu einhundert Prozent erfüllt!

Hör rein und lass dich von Claudias Leidenschaft für ihre Selbstständigkeit anstecken – und lass gerne eine Abo und eine Bewertung da. Wir freuen uns!

Doris Weinkauf – "Als wäre ich hier geboren"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Doris Weinkauf ist seit über 30 Jahren selbständige Stadt- und Gästeführerin in Berlin und Brandenburg. Ursprünglich in Hessen beheimatet, erlebte Sie die den Mauerfall 1989 am Fernseher, und dies führte zu einer gravierenden Wende auch in ihrem Leben. Sie änderte kurzerhand ihre eigentlichen Pläne, Ski-Lehrerin in Österreich zu werden, ging nach Potsdam und startete ein neues Leben. 70 Jahre Lebenserfahrung, gepaart mit Neugier, Mut, Vertrauen in sich, in Menschen und der Überzeugung, das Richtige zu tun, zeichnet Doris Weinkauf aus. Mit viel Selbstreflexion, ihrer offenen Art und ihrer positive Lebenseinstellung nimmt Doris uns mit auf Ihren Lebensweg und ihre Selbständigkeit.

Matthias Henze – "Von drei auf 300 in 18 Jahren"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

2007 legt Matze mit zwei Freunden los: Zusammen gründen sie Jimdo, einen Internetdienstleister, der Kleinunternehmen Tools zur Verfügung stellt, um Websites zu bauen. Was als Trio startete ist heute ein riesiges Netzwerk – Jimdo beschäftigt weltweit 300 Mitarbeiter.
Mit der Selbstständigkeit kommt Matze durch seine Arbeit tagtäglich in Berührung. Jimdo arbeitet eng mit Mikrobusinesses zusammen und immer wieder aufs Neue stellen Matze und sein Team fest: Selbstständige legen eine unglaubliche Kreativität und Resilienz an den Tag – Stärken, die Großunternehmen nicht haben.
Das Fazit dieser Folge: Erfolg ist nicht immer geradlinig und Rückschläge sind menschlich – man muss nur aus ihnen lernen. Und, ganz klar: Es gibt keinen anderen Job, der so erfüllend sein kann, wie die Selbstständigkeit!
Hör rein und lass dich von Matzes Geschichte inspirieren – wir freuen uns auf dein Feedback oder wenn du uns von deinen Herausforderungen in der Selbstständigkeit berichtest! Einfach per Mail an podcast@vgsd.de.

Benjamin Leist - „Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit, Offenheit, Transparenz“

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Benjamin sagt selbst von sich, dass er Herzmensch, Unternehmer und Podcaster ist. Er liebt seinen IT-Job, hat seine eigene IT-Firma phasedrei. Im Podcast sprechen wir in großer Offenheit darüber, was ihn bewegt und vorwärts bringt und das auch eine nicht beendete Ausbildung dazu führen kann, im Leben und Beruf erfolgreich zu sein. Ein scheinbarer Widerspruch, den wir auflösen. Ihr lernt Benjamin als Menschen, Unternehmer und Optimist kennen und seine Werte in der Arbeit mit Kunden*innen. Ich denke, Ihr werdet ihn wie ich sehr mögen.

Über diesen Podcast

Als Marketingprofi den Bundesarbeitsminister ans Telefon bekommen? Als Beatboxer auf YouTube Millionen von Zuschauern begeistern? Selbstständigkeit ist vielfältig und kann manchmal eine echte Achterbahnfahrt sein. Das zeigen unsere spannenden Gäste immer wieder aufs Neue: Wir sprechen mit Gründer/innen und Selbstständigen. Sie erzählen dir, warum sie ihre Arbeit lieben und berichten von ihren größten Herausforderungen, wie und mit wessen Hilfe sie sie bestanden haben.
VGSD Story besteht aus lauter Mut-mach-Geschichten und soll dich inspirieren und stärken, deinen Weg zu gehen.

von und mit Lars Bösel und Maximiliane Albrecht

Abonnieren

Follow us